WossiDiA-App - Benutzeranleitung: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
		
		
		
		
		
	
Ac (Diskussion | Beiträge)   | 
				|||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* [[WossiDiA-App - Benutzeranleitung - Eingabe von Daten in BKW|Eingabe von Daten in BKW]]  | * [[WossiDiA-App - Benutzeranleitung - Eingabe von Daten in BKW|Eingabe von Daten in BKW]]  | ||
* [[WossiDiA-App_-_Literaturabk%C3%BCrzung | Literaturabkürzungen]]  | * [[WossiDiA-App_-_Literaturabk%C3%BCrzung | Literaturabkürzungen]]  | ||
| + | * [[WossiDiA-App - Linker-Makros]]  | ||
* [[WossiDiA-App - Abkürzungen im Infofeld]]  | * [[WossiDiA-App - Abkürzungen im Infofeld]]  | ||
* [[WossiDiA-App - Tastenkürzel]]  | * [[WossiDiA-App - Tastenkürzel]]  | ||
Version vom 17. März 2024, 11:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Bedienung der WossiDiA-App
- Einrichtung Java
 - Unicode-Eingabe
 - OCR-Bereinigung
 - Eingabe von Daten in BKW
 - Literaturabkürzungen
 - WossiDiA-App - Linker-Makros
 - WossiDiA-App - Abkürzungen im Infofeld
 - WossiDiA-App - Tastenkürzel
 - WossiDiA-App - Logfiles zur Fehlerbehebung
 
Spezielle Workflows der WossiDiA-App
- SubImager - Abschneiden von NRW-Images
 - WossiDiA-App - Umhängen von Digitalisaten
 - WossiDiA-App - Datensatzfilter
 - Die WossiDiA-App - neuen BKW-Beitrag anlegen
 
Spezielle Workflows für die Deskribierung von Archivinhalten
Fehler bei Trankskriptionen, die behoben werden müssen
- ...
 
Spezielle Workflows für Arbeiten im Rahmen von ISEBEL
- ...