Metadaten - Sprachen
Metadaten Sprache
Innerhalb der Verschlagwortung nach Metadaten, gibt es als eigenen Knoten Sprachen.
Die Sprachen werden dann gesondert hervorgehoben, wenn es sich nicht um übliche Sprachen des Wossidlo-Archivs handelt. Das sind der Logik nach alle Sprachen, die nicht als Metasprache (also gemeine Mitteilungssprache) gebraucht werden.
Der Kosmos der üblichen Sprachen des Wossidlo-Archivs besteht aus den Sprachen:
- (mecklenburgisches) Niederdeutsch
 - Hochdeutsch
 - Missingsch, oder sonstige Mischformen der vorgenannten
 
Das heißt praktisch:
| Sprache | Aktion zur Verzeichnung | 
|---|---|
| Hochdeutsch, Niederdeutsch, Missingsch oder sonstige Mischform – | – keine besondere Metadateneintragung | 
| (Alt-) Griechisch, Latein, Englisch, Französisch u.Ä. – | – nach den Metadaten entsprechende Sprache hinzufügen | 
Achtung: Eine gesonderte Zuordnung erfolgt nur dann, wenn die weitere Sprache primär auf dem Zettel benutzt wird/eine Besonderheit darstellt! Also (alt-) griechische Abkürzungen, oder wiederkehrende lateinische Abkürzungen (ss für "sua sponte" = "aus eigenem Antrieb), oder Umschreibungen für Vulgäres, fallen nicht unter diese Regelung, weil sie nicht dezidierter Inhalt des Zettels in sprachlicher Hinsicht sind.
Beispiele:
Der Zettel ist komplett auf französisch verfasst. In den Metadaten wurde die Sprache Französisch verschlagwortet
Der Zettel ist (Alt-) Griechisch. In den Metadaten wurde die Sprache (Alt-) Griechisch verschlagwortet