MWB - Import von Wörterbuchdaten in WossiDiA: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
		
		
		
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „* Hyperkantentyp 1039 Up de Siet Synonyme beim Import in Lemmaknoten beachten“)  | 
				|||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | * Hyperkantentyp   | + | * Hyperkantentyp 1034 (MWB-Zettelverschlagwortung), Up de Siet: Synonyme beim Import in Lemmaknoten beachten  | 
| + | * Hyperkantentyp 97 (SEM::Schreibvariante) sieht (gemäß Katalog) genau eine Leitform (lead; Form, wie sie im Wörterbauch steht) und eine Variante (vari; Form, wie sie auf dem Zettel steht) eines Wortes mit Schreibvarianten vor. Aktuell wird der Hyperkantentyp auch für Wörter mit zwei Leitvarianten verwendet. Eventuell beim Import mit der Wörterbuch-Auszeichnung von Schreibvarianten abgleichen und gegebenenfalls korrigieren. Beispiel: "Adelig" verweist im Wörterbuch auf "Adlig", ist dort jedoch nicht direkt beim Lemma als Schreibvariante ausgezeichnet.  | ||
Aktuelle Version vom 18. Januar 2024, 13:23 Uhr
- Hyperkantentyp 1034 (MWB-Zettelverschlagwortung), Up de Siet: Synonyme beim Import in Lemmaknoten beachten
 - Hyperkantentyp 97 (SEM::Schreibvariante) sieht (gemäß Katalog) genau eine Leitform (lead; Form, wie sie im Wörterbauch steht) und eine Variante (vari; Form, wie sie auf dem Zettel steht) eines Wortes mit Schreibvarianten vor. Aktuell wird der Hyperkantentyp auch für Wörter mit zwei Leitvarianten verwendet. Eventuell beim Import mit der Wörterbuch-Auszeichnung von Schreibvarianten abgleichen und gegebenenfalls korrigieren. Beispiel: "Adelig" verweist im Wörterbuch auf "Adlig", ist dort jedoch nicht direkt beim Lemma als Schreibvariante ausgezeichnet.